
Get the bilingual print issue for 14.00€ /
Hol Dir das zweisprachige Magazin für 14,00€
EN
Space
Where does the universe begin, where does it end? Imagining such dimensions is no easy exercise. Against all odds, we go to great lengths to do so in this issue: The universe not only offers room for speculation about outer space or romantic reveries while looking up at the starry sky. Even if it feels far away, it has a direct influence on our lives. We take a look at how much space is part of our everyday routines, for example when we are comfortably sitting on the sofa watching a live soccer match thanks to satellites and analyse how the technology we depend on also changes our understanding of who we are. Moreover, we examine the complex relationship between politics and space activities and learn how space will change the wars of the future.
DE
Weltraum
Wo fängt das Universum an, wo hört es auf? Sich diese Dimensionen vorzustellen, ist keine leichte Übung. Trotzdem machen wir es in dieser Ausgabe, denn das Weltall bietet nicht nur Platz für Spekulationen über außerirdisches Leben oder romantische Träumereien beim Blick in den Sternenhimmel. Auch wenn es sich weit entfernt anfühlt, hat es direkten Einfluss auf unser Leben. Wir werfen einen Blick darauf, wie sehr das Weltall Teil unserer alltäglichen Routinen ist, zum Beispiel, wenn wir dank Satelliten die Live-Übertragung eines Fußballspiels gemütlich auf dem Sofa gucken. Außerdem analysieren wir inwiefern die Technologie, von der wir abhängig sind, auch unser Verständnis davon verändert, wer wir sind. Auch die komplexe Beziehung zwischen Politik und Weltraumaktivitäten nehmen wir unter die Lupe und wir erfahren, wie der Weltraum die Kriege der Zukunft verändern wird.